Patricia Pfeiffer, 27

Diskriminierung

Info:

„Juden", „Flüchtlinge", „Muslime", „Sinti und Roma", „Behinderte", „Homosexuelle"...
Wieso werden Menschen in Kategorien eingeteilt? Warum wird manchen Menschen der Status des gleichwertigen Gesellschaftsmitgliedes aberkannt?
Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und generelle Diskriminierung - große Worte, die, immer noch und schon immer, große Worte, die, immer noch und schon immer, in unserer Gesellschaft verankert sind, obwohl es dafür eigentlich keinen Platz gibt.

Die Idee der Menschenrechte ist es, dass alle Menschen über die gleichen Rechte, Freiheiten und Chancen verfügen. Blickt man in die Vergangenheit, so ist diese Forderung keineswegs auf alle Menschen bezogen worden. Es genügt nicht, eine tolerante Haltung einzufordern oder Gesetzestexte zu verfassen, um gegen jede Art von Diskriminierung anzukämpfen. Vielmehr braucht unsere Gesellschaft mehr Verständnis, Teilnahme und Akzeptanz.

Es gibt keine Menschen, die besser oder schlechter sind. Wir sind alle von Grund auf gleich.

Über den Künstler

Patricia Pfeiffer

27 Jahre

Ochsenfurt

Gestalterin für visuelles Marketing

Patricia Pfeiffer, 27

Diskriminierung

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung